- Tabelle -> Entwurfsansicht
- Felddatentyp wählen, für den die Combobox zur Auswahl eingeblendet werden soll
- unten im Fenster „Feldeigenschaften“ -> Reiter „Nachschlagen“
- Datensatzherkunft …
- Tabelle(n) einblenden und gewünschte Anzeigespalten für die Combobox auswählen + als LETZTES die Schlüsselspalte!
- Abfrage speichern unter …
- Abfrage schließen
- Datensatzherkunft: gespeicherte Abfrage eintragen
- Gebundene Spalte: Nr. der Schlüsselspalte
- Spaltenzahl: Anz. Anzeigespalten für die Combobox
- Spaltenbreiten: 3cm;4cm;… (Breiten für die einzelnen Anzeigespalten für die Combobox)
- Listenbreite: Gesamtbreite (Summe) der Spalten
- Mehrere Werte zulassen: nein (wenn jemals auf „ja“, dann nur rückgängig machbar wenn komplette Spalte gelöscht)
- Speichern
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] XLSX-Datei mit Klasse cl_ehfnd_xlsx einlesen und in SALV-Grid anzeigen
- [ABAP] MS-Excel-Datei mit Hilfe der Klasse cl_ehfnd_xlsx lesen
- [ABAP] Beispiel für Verwendung der Klasse cl_xlsx_document
- [ABAP] Datenbanktabellen mittels SE16N editieren
- [ABAP] Testen, ob per RFC ein Funktionsbaustein im Zielsystem vorhanden ist
- [SAP] LSMW: Materialstammdaten per Dateiupload pflegen
- [ABAP] Editierbares SALV-Grid (IF_SALV_GUI_OM_EXTEND_GRID_API, IF_SALV_GUI_OM_EDIT_RESTRICTED)
- [ABAP] Neues SAP-Fenster (Modus) öffnen und wieder schließen
- [ABAP] Infos zu Datenelementen und Domänen lesen
- [ABAP] Informationen zu einem Dynpro ermitteln