Installation
- Binärdateien (Executables) von GnuPG für Microsoft Windows herunterladen und installieren
- von Mozdev das AddOn Enigmail herunterladen und im ThunderBird unter Extras->Add-ons->Erweiterungen->Installieren… hinzufügen
Einrichtung
- nach Neustart von ThunderBird im Menü OpenPGP->Einstellungen…->Allgemein->Experten-Einstellungen zeigen anwählen
- OpenPGP->Schlüssel verwalten…->Erzeugen->neues Schlüsselpaar
- Mailadresse wählen (über die verschlüsselt gesendet werden soll)
- Passphrase festlegen
- „Schlüsselpaar erzeugen“ klicken
öffentlichen Schlüssel weitergeben
- evtl. öffentlichen Schlüssel auf Keyserver laden (nicht zwingend notwendig):
- OpenPGP->Schlüssel verwalten…->Schlüssel-Server->Schlüssel hochladen…
- Server auswählen und hochladen, bei Problemen anderen Server nehmen
- öffentlichen Schlüssel anderen Teilnehmern zukommen lassen:
- Mail im Textformat (nicht HTML!) schreiben, dazu evtl. im ThunderBird mit SHIFT auf das Icon „Verfassen“ klicken
- OpenPGP->Nachricht unterschreiben
- OpenPGP->Meinen öffentlichen Schlüssel anhängen
- Mail erstmal unverschlüsselt senden
öffentlichen Schlüssel von anderem Teilnehmer empfangen/importieren
- Mail mit öffentlichen Schlüssel als Anhang:
- OpenPGP->Schlüssel des Absenders->Schlüssel importieren
- OpenPGP->Schlüssel des Absenders->Schlüssel unterschreiben…
- OpenPGP->Schlüssel des Absenders->Besitzer-Vertrauen festlegen…
- öffentlichen Schlüssel auf einem Keyserver suchen:
- OpenPGP->Schlüssel verwalten…->Schlüssel-Server->Schlüssel suchen…
- Schlüssel-ID, beginnend mit „0x“, eintragen
- Keyserver wählen
- wenn Schlüssel gefunden wird, dann wird dieser automatisch in die lokale Liste eingetragen
verschlüsselte Mails senden
- Mail immer im Textformat (nicht HTML!) schreiben
- evtl. OpenPGP->Nachricht unterschreiben
- OpenPGP->Nachricht verschlüsseln
- Mail senden 🙂