[SAP] Fabrikkalender / Feiertagskalender einrichten

Transaktionen

SCAL (Fabrikkalender mit CUA-Oberfläche)
OX10 (Werk einrichten Customize)

Tabellen

TFACD (Fabrikkalenderdefinitionen)
TFACT (Texte der Fabrikkalender)
THOC (Feiertagskalender)
THOCD (Feiertagsdefinitionen)
THOL (Feiertage)
THOLT (Feiertagstexte)
T001W (Werke/Niederlassungen)

Funktionsbausteine

DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE (Kalenderfunktion Fabrikkalenderdatum zu einem Datum geben)
FACTORYDATE_CONVERT_TO_DATE (Kalenderfunktion Datum zu einem Fabrikkalenderdatum geben)

Links

[SAP] Drucker für Benutzer festlegen

Benutzereinstellungen – Drucker für Listausgaben

  • SU3 (Benutzer eigene Daten pflegen)
  • Reiter Festwerte: Ausgabegerät

oder

  • SU3 (Benutzer eigene Daten pflegen)
  • Reiter Parameter: Parameter „PRI“ (Drucker / Printer)

Einkäufergruppe

  • OMGF (C MM-PUR Ausgabegerät Nachrichten) oder SPRO -> Materialwirtschaft -> Einkauf -> Nachrichten -> Ausgabegeräte zu Einkäufergruppen zuordnen
  • Ausgabegeräte (Drucker) zu Einkäufergruppe zuordnen

Konditionssätze

  • NACE (WFMC: Einstieg in das Customizing)
  • Im Konditionssatz Button „Kommunikation“ -> Ausgabegerät festlegen

oder

  • MN04 (Nachricht anlegen: Bestellung)
  • MN05 (Nachricht ändern: Bestellung)
  • Im Konditionssatz Button „Kommunikation“ -> Ausgabegerät festlegen

Zugriffsfolgen

  • Zugriffsfolge mit Einkäufergruppe anlegen
  • auf der Basis Belegart/EKORG/EKGRP Drucker definieren

Links

[SAP Fiori] ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)

SAP HANA-optimierte OData Services mittels RAP erzeugen

Links

[SAP] Workflow, Events und Typkoppelungen

Transaktionen

SWDD (Workflow Builder)
SWDD_SCENARIO (Flexibler Workflow: Scenario Editor)
SWU3 (Automatic Workflow Customizing)
SWO1 (Business Object Builder)
SBWP (SAP Business Workplace)
BAPI (BAPI Explorer)
SWELS (Ereignis-Trace ein-/ausschalten)
SWEL (Ereignis-Trace anzeigen)
SWIA (Administration von Workitems)
SWI1 (Workitem-Abruf)
SWI2_FREQ (Workitems pro Aufgabe)
SWI2_DIAG (Diagnose fehlerhafter Workflows)
SWI6 (Workflows zu Objekt)
SWI14 (Workflows zu Objekttyp)
SWEC (Ereigniskopplung für Änderungsbelege)
SWE2 (Display/Maint. Event Type Linkages)
SWETYPV (Anzeige/Pflege Ereignistypkopplungen)
SWFVISU (Workflow Visualisierungs-Metadaten)
SWIE (Workitem entsperren)
SWI30 (Workflows entsperren)
SWU2 (Workflow-RFC-Monitor)
SWUE (Auslösen eines Ereignisses)
SWUS (Workflow testen)
SWUI (Workflow starten)

Tabellen

SWFDVEVTY1 (Ereignistypkopplungen)
SWFDEVENA (Aktivierungen für Ereigniskopplungen)
SWFDEVTYP (Ereigniskopplungen ohne Instanzbezug)
SWFREVTLOG (Ereignisprotokoll)
SWW_WI2OBJ (Workflow-Laufzeit: Relation zwischen Workitem und Objekt)
SWWWIHEAD (Workflow-Laufzeit: Kopftabelle für alle Workitem-Typen)

Views

SWFDVEVTYNOOPT (Typkopplungen)
SWWVPUBLIC (Öffentliche Attribute aus der Tabelle SWWWIHEAD)

Bausteine

SWE_EVENT_CREATE (Erzeugen eines Ereignisses (public))

Klassen

CL_MM_PUR_WF_OBJECT_CTR (Class for Workflow Object Contract)
CL_MM_PUR_WF_OBJECT_PO (Class for Workflow Object PO)

Fiori-Apps

F0862 (My Inbox)
F5343 (Flexible Workflow-Administration)
F2446 (Einkaufskontrakte genehmigen, Bestellungen genehmigen, Leistungserfassungsblätter genehmigen, Lieferantenrechnungen genehmigen)

Links

[ABAP] SE80: Tricks für den ABAP-Editor

Groß-/Kleinschreibung umschalten

  • Text markieren
  • toggle: STRG + K
  • upper case: STRG + U
  • lower case: STRG + L

Blockselektion mit Maus

  • Blockbeginn selektieren
  • Blockende mit ALT + Mausklick

Blockselektion mit Tasten

  • Horizontale Auswahl: SHIFT + CRSR
  • Vertikale Auswahl der darunter liegenden Zeilen: SHIFT + ALT + CRSR

Schnelle Typdefinition im Code

  • TYPES im ABAP-Editor eingeben
  • STRG + SPACE drücken
  • Doppelklick auf TYPES
  • Typnamen im Popup eingeben
  • Button „Preview TYPE“ klicken
  • gewünschte Felder wählen
  • Button „Weiter“ klicken

ABAP-Code als Datei (*.abap) speichern

  • STRG + SHIFT + S

Links

[SAP] Buchungskreis, Werk, Bewertungskreis, Kostenrechnungskreis, Einkaufsorganisation, Lagerort

Transaktionen

OMWD (C MM-IV Gruppierung Bewertungskreis)
OX01 (Buchungskreis->Einkaufsorganisation)
OX02 (Buchungskreis einr. Customize)
V_T001 (Buchungskreis)
OX06 (Kostenrechnungskreis: Grunddaten)
OB52 (C FI Pflege Tabelle T001B)
OX08 (Einkaufsorganisation einr. Customize)
OX09 (Lagerorte einrichten)
OX10 (Werk einrichten Customize)
V_T001W (Werke)
OX14 (C MM-IV Bw.kreis-Bewertungsebene)
OX17 (Werke->Einkaufsorganisation)
OX18 (Zuordnung Werke->Buchungskreis)

Tabellen

T001 (Buchungskreise)
T001B (Erlaubte Buchungsperioden)
T001W (Werke/Niederlassungen)
T001K (Bewertungskreis)
T001L (Lagerorte)
T024E (Einkaufsorganisationen)
TKA01 (Kostenrechnungskreise .)

Suchhilfen

MM_PUR_PR_SH_PLANT (Suchhilfe für Werk)

Views

V_T001K_ASSIGN (Zuordnung Werk – Buchungskreis)

Links