Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] Fiori: Technische Kataloge lesen
- [ABAP] Fiori: Details zu techn. Katalogen lesen
- [ABAP] RFC-Verbindung prüfen
- [SAP] ABAP Cloud Developer Trial 2022 SP01 unter Windows installieren
- [ABAP] GTT: Globale Temporäre Tabellen zum Zwischenspeichern von Daten
- [SAP] ABAP Unit Testing – Writing Testable Code for ABAP
- [ABAP] ABAP2XLSX: Inhalt einer Worksheet in eine interne Tabelle schreiben
- [ABAP] Suchhilfe zu DDIC-Feld bestimmen
- Crypto-Währungen
- Konzentration und Verhältnis von bestimmten Fettsäuren haben Einfluss auf Krebsrisiko
Schlagwort: Android
[Android] Wissenschaft
- RealCalc – Schneller, wissenschaftl. Taschenrechner
- Scientific Calculator – Schneller, wissenschaftl. Taschenrechner
- TI5X – TI-59 Emulator
- HiPER Scientific Calculator – wiss. Taschenrechner
- Calculator++ – wiss. Taschenrechner
- Calculator N+ – wiss. Taschenrechner
- Merck PSE HD – Periodensystem der Elemente
- Mondphasen – detaillierter Mondphasenkalender
- MPF E-Magazin – Max Planck Forschung – Magazin
[Android] Wetter
- Wetter.com – Wetterapp
- Regenradar – Regenwolken als Karte mit Vorhersage
- Weather Underground App – Wetterapp
[Android] Foto, Grafik, Kamera
- Camera 360 Ultimate – Kameraapp
- Cymera – Kameraapp
- Camera MX – Kameraapp
- Line Camera – Kameraapp
- Open Camera – Kameraapp
- Snapseed – Leistungsstarke Fotobearbeitung
- Adobe Photoshop Express – Leistungsstarke Fotobearbeitung
- Barcoo – Barcode Scanner: Preisvergleich, Testberichte, Gesundheitsinfos, Einkaufsliste
[Android] Officeprogramme/Textverarbeitung
- WPS Office: PPT, DOC, XLS, PDF – Officedateien ansehen und editieren
- AndrOpen Office – Android-Portierung von Open Office
- Jota+ (Text Editor) – Text Editor, unterstützt große Dateien und UTF8
- Tape-a-Talk – Diktiergerät
- CamScanner – Texte mit der Camera „einscannen“ und als PDF speichern
- Notebloc – Texte mit der Camera „einscannen“ und als JPG oder PDF speichern
- K-9 Mail – Freies Mailprogram für POP3, IMAP, MS Exchange
- FairEmail – open source, privacy oriented email
- Textfee – OCR Scanner mit Texterkennung von Büchern und Zeitschriften
- Uni Notes – Notiz-App
[Android] Fernzugriff/Datenverwaltung
- TeamViewer – Computer von unterwegs aus fernsteuern
- AirDroid – Android-Geräte im Browser verwalten
- MyPhoneExplorer Client – Verwaltungsprogramm für Android-Smartphones
- Microsoft Remote Desktop – RDP Client
[Android] Dateisystem/Filemanagement
- Total Commander – Android-Version des Desktop-Dateimanagers Total Commander (FTP, LAN, WebDAV, NTFS)
- ES Datei Explorer – Funktionsreicher Datei/Anwendungsmanager
- ZArchiver – Viele unterschiedliche Archivtypen packen/entpacken
[Android] Android in VirtualBox testen
Quelle: Link
- neueste Version von Android-Live für x86 herunterladen: Link
- VirtualBox starten und folgende Parameter einstellen:
Betriebssystem: Linux
Version: Linux 2.6
Arbeitsspeicher: 512 MB
Bootfestplatte: Festplatte erzeugen, Dynamisch wachsend, Größe 512 MB
Anzeige: Grafikspeicher 8 MB
Audio: Audio-Controller SoundBlaster 16
Netzwerk im Bereich “Erweitert“: Adaptertyp PCnet-Fast III - Live-CD vom ISO-Image booten