Standardprojekt, Fall 1:
- Bibliothek herunterladen und in ein beliebiges Verzeichnis kopieren.
- Die System-PATH-Variable sollte zu folgenden wichtigen Verzeichnissen verweisen:
c:\Program Files\Java\jdk#Versionsnummer#\bin\ c:\Program Files\NetBeans #Versionsnummer#\java\ant\bin\
- Wenn das Unterverzeichnis „ant“ vorhanden ist und eine Sofrwaredokumentation gewünscht ist sollte in das Verzeichnis „ant“ gewechselt und dort auf Konsole folgendes eingegeben werden:
ant javadoc
Das ant-Buildscript erzeugt mittels javadoc.exe die Softwaredokumentation. Diese liegt dann auf der gleichen Ebene wie das Verzeichnis „ant“ im Unterverzeichnis „javadoc“.
- Im NetBeans Menü unter Tools->Ant Libraries->New Library einen Namen für die importierte Library vergeben.
- Reiter Classpath->Add JAR/Folder…->*.jar-Datei auswählen (meißt im Unterverzeichnis „lib“)
- Reiter Sources->Add JAR/Folder…->Sourcen-Pfad auswählen (meißt im Unterverzeichnis „source“)
- Reiter Javadoc->Add ZIP/Folder…->Javadoc-Pfad auswählen (meißt im Unterverzeichnis „javadoc“)
- jeweils mit Ok bestätigen
Maven-Projekt, Fall 2:
- Bibliothek herunterladen und in ein beliebiges Verzeichnis kopieren.
- Im Projektbaum auf „Dependencies“ rechtsklicken und „Add Dependency…“ wählen.
- Group ID (org.blah), Artifakt ID (name), Version (x.x), Type (jar) eintragen und mit „Add“ bestätigen.
- Auf die neu eingetragenen Dependency rechtsklicken und „Manually install artifact“ wählen.
- Unter „Browse…“ die „jar“ wählen und mit „Install locally“ installieren. Anschließend kurz warten, bis die Bibliothek im Projekt installiert wurde.