- Raspian Standard-Benutzer
username: pi
password: raspberry
- als Root anmelden
sudo su
- X-Server starten
startx
- Raspian herunterfahren
sudo halt
bzw.
sudo shutdown -h 0
- Neustart
sudo reboot
- Konfigurationstool aufrufen (Link)
sudo "raspi-config"
- Neueinlesen der Paketlisten
sudo apt-get update
- installierte Pakete, wenn möglich, auf verbesserte Version aktualisieren
sudo apt-get upgrade
- Deinstallation ungenutzter Abhängigkeiten
sudo apt-get autoremove
- automatisches Aufräumen
sudo apt-get autoclean
- versionsübergreifend aktualisieren (wie upgrade + autoremove)
sudo apt-get dist-upgrade
- Paket installieren
sudo apt-get install <name>
- Paket deinstallieren
sudo apt-get remove <name>
- Kernel Update
sudo rpi-update
- Netzwerkadresse (IP)
hostname -I
- aktive Netzwerkverbindungen anzeigen
netstat -r -n
- angeschlossene Datenträger listen
sudo fdisk -l
- Anzeige der eingehängten Datenträger
mount -l
- alle Geräte mit den dazugehörigen Informationen auflisten
sudo blkid
- Freier Arbeitsspeicher (RAM)
free -h
- erkannte USB-Geräte auflisten
lsusb
- Kernel-Treiber auflisten
lsmod
- Kernel Version
uname -r
bzw.
uname -a
- CPU-Temperatur
vcgencmd measure_temp
- CPU-Spannung
vcgencmd measure_volts
- CPU-Takt
vcgencmd measure_clock arm