* URL URL/SERVICENAME/ItemSet * METHODE: POST * HTTP-Request: Entität mit den Keyfeldern * HTTP-Response: 201 / Created / Erzeugte Entität bei Erfolg METHOD xyz_create_entity DATA: lv_entry_data TYPE zcl_xyz_mpc=>ts_pos. * HTTP-Daten holen io_data_provider->read_entry_data( IMPORTING es_data = lv_entry_data ). * Daten aufbereiten ... * Datensatz anlegen INSERT INTO abc VALUES ... IF sy-subrc = 0. * Rückgabemenge für erzeugten Datensatz aufbereiten er_entity ... ELSE. * Exceptionhandling ... ENDIF. ENDMETHOD.
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] Testen, ob per RFC ein Funktionsbaustein im Zielsystem vorhanden ist
- [SAP] LSMW: Materialstammdaten per Dateiupload pflegen
- [ABAP] Editierbares SALV-Grid (IF_SALV_GUI_OM_EXTEND_GRID_API, IF_SALV_GUI_OM_EDIT_RESTRICTED)
- [ABAP] Neues SAP-Fenster (Modus) öffnen und wieder schließen
- [ABAP] Infos zu Datenelementen und Domänen lesen
- [ABAP] Informationen zu einem Dynpro ermitteln
- [ABAP] Installierte Softwarekomponenten ermitteln
- [SAP] Ändern des SAP Easy Access Anmeldebildes (Einstiegsbild)
- [ABAP] Eigenschaften einer Klasse prüfen
- [ABAP] Element des Selektionsbiles über RadioButtons ein-/ausblenden