- Zuweisung der Button-onClick-Ereignisbehandlungsroutine durch das Attribut android:onClick im XML-Layout:
<Button android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="wrap_content" android:text="Klick mich!" android:id="@+id/button" android:enabled="true" android:onClick="onClick"/->
- danach die Ereignisbehandlungsroutine onClick im Java-Code implementieren:
package com.example.Hello; import android.app.Activity; import android.os.Bundle; import android.view.View; // Ereignisbehandlung für den Buttonklick public void onClick(View v) { // hier etwas machen }
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] Testen, ob per RFC ein Funktionsbaustein im Zielsystem vorhanden ist
- [SAP] LSMW: Materialstammdaten per Dateiupload pflegen
- [ABAP] Editierbares SALV-Grid (IF_SALV_GUI_OM_EXTEND_GRID_API, IF_SALV_GUI_OM_EDIT_RESTRICTED)
- [ABAP] Neues SAP-Fenster (Modus) öffnen und wieder schließen
- [ABAP] Infos zu Datenelementen und Domänen lesen
- [ABAP] Informationen zu einem Dynpro ermitteln
- [ABAP] Installierte Softwarekomponenten ermitteln
- [SAP] Ändern des SAP Easy Access Anmeldebildes (Einstiegsbild)
- [ABAP] Eigenschaften einer Klasse prüfen
- [ABAP] Element des Selektionsbiles über RadioButtons ein-/ausblenden