- Zuweisung der Button-onClick-Ereignisbehandlungsroutine durch das Attribut android:onClick im XML-Layout:
<Button android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="wrap_content" android:text="Klick mich!" android:id="@+id/button" android:enabled="true" android:onClick="onClick"/->
- danach die Ereignisbehandlungsroutine onClick im Java-Code implementieren:
package com.example.Hello; import android.app.Activity; import android.os.Bundle; import android.view.View; // Ereignisbehandlung für den Buttonklick public void onClick(View v) { // hier etwas machen }
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [SAP] ILM
- [ABAP] DialogBox mit Text und Auswahlbuttons anzeigen (POPUP_FOR_INTERACTION)
- [ABAP] JSON nach HTML wandeln
- [SAP Gateway] Implementierung einer OData-Services basierend auf CDS-Views (SADL + Annotationen)
- [SAP Fiori] Implementierung einer einfachen SAP-Fiori-Anwendung mit Hilfe von SAP UI5 und OData (CRUD)
- [ABAP] Ermittlung der Anmeldedaten incl. des Rechnernamens
- [ABAP] Doppel-Backslash in String ersetzen
- [ABAP] ABAP-Mathematik Bibliothek (cl_abap_math)
- [ABAP] Prüfen, ob Pfad auf dem Applikationsserver existiert
- [ABAP] DMS: Dokumenteninfosätze lesen (CVAPI_DOC_GETDETAIL)