Der Aufruf der versteckte Konfigurationsseiten erfolgt jeweils durch Eingabe folgender Kommandos in der URL-Zeile des Browsers:
- Microsoft Edge:
about:flags
- Google Chrome:
chrome://flags
undabout://flags
- Mozilla Firefox:
about:config
Der Aufruf der versteckte Konfigurationsseiten erfolgt jeweils durch Eingabe folgender Kommandos in der URL-Zeile des Browsers:
about:flags
chrome://flags
und about://flags
about:config
Wen es schon immer genervt hat, dass zu viele unnütze Suchmaschinen oben rechts im Suchfeld verfügbar sind, der kann die Suchmaschineneinträge in der lokalen Firefox-Datenbank (Datei ’search.sqlite‘ im Profileordner des Firefox) mittels Datenbankeditor (z.B. SQLite Database Browser) editieren.
Dazu auf Mozdev gehen: Link und dort den Namen der gewünschten Suchmaschine eingeben. Durch Klicken auf den gefundenen Namen zu Firefox hinzufügen. Adblock und Noscript sollten deaktiviert sein.
Die folgenden internen Befehle müssen in die Adressleiste eingegeben werden:
Für Google Chrome / Iron muss eine Datei namens adblock.ini in das selbe Verzeichnis kopiert werden wie die Exe-Datei: Link
Diese Datei muss von Zeit zu Zeit manuell aktualisiert werden.