- WICD herunterladen: Link
- zus. Module „Python, pycairo, pygobject, pygtk, DBus-python, WPA_supplicant“ herunterladen und alles im Ordner slax\modules\ speichern
- SLAX booten
- falls der WICD nicht gestartet ist (Wicd Network Manager startet nicht), Konsole öffnen und
/etc/rc.d/rc.wicd restart
eingeben, um WICD neu zu starten
- WICD-GUI über das KDE-Menü (Internet->Network Manager [Wicd Network Manager]) öffnen
- über das kleine +-Symbol zusätzliche Optionen aufklappen
- „Automatically connect to this network“ anwählen
- Button „Advanced Settings“ klicken, Haken bei „Use Encryption“ und dort die Option „WPA 1/2 (Preshared-Key)“ wählen
- WPA 1/2 Key eingeben, OK klicken
- im Hauptfenster beim richtigen Netzwerk 🙂 auf „Connect“ klicken
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] Fixkontentabelle (T030) auslesen
- [SAPUI5] SAPUI5 Entwicklung mit SAP Business Application Studio (BAS)
- Salatdressing
- [ABAP] Teilstring/Teilfelder (Offset und Länge) aus einer Zeichenfolge ermitteln
- Energie
- Eine Pfanne mit Brathähnchen (Broiler) zubereiten
- [ABAP] Einkaufsbestelltext zum Material auslesen
- [Raspberry Pi 4] Raspberry Pi 4 in ein C64-Gehäuse einbauen
- [ABAP] Felder im Selektionsbild manuell setzen
- [ABAP] Auslesen der Schnittstelle eines Funktionsbausteins