- WICD herunterladen: Link
- zus. Module „Python, pycairo, pygobject, pygtk, DBus-python, WPA_supplicant“ herunterladen und alles im Ordner slax\modules\ speichern
- SLAX booten
- falls der WICD nicht gestartet ist (Wicd Network Manager startet nicht), Konsole öffnen und
/etc/rc.d/rc.wicd restart
eingeben, um WICD neu zu starten
- WICD-GUI über das KDE-Menü (Internet->Network Manager [Wicd Network Manager]) öffnen
- über das kleine +-Symbol zusätzliche Optionen aufklappen
- „Automatically connect to this network“ anwählen
- Button „Advanced Settings“ klicken, Haken bei „Use Encryption“ und dort die Option „WPA 1/2 (Preshared-Key)“ wählen
- WPA 1/2 Key eingeben, OK klicken
- im Hauptfenster beim richtigen Netzwerk 🙂 auf „Connect“ klicken
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [SAP] ILM
- [ABAP] DialogBox mit Text und Auswahlbuttons anzeigen (POPUP_FOR_INTERACTION)
- [ABAP] JSON nach HTML wandeln
- [SAP Gateway] Implementierung einer OData-Services basierend auf CDS-Views (SADL + Annotationen)
- [SAP Fiori] Implementierung einer einfachen SAP-Fiori-Anwendung mit Hilfe von SAP UI5 und OData (CRUD)
- [ABAP] Ermittlung der Anmeldedaten incl. des Rechnernamens
- [ABAP] Doppel-Backslash in String ersetzen
- [ABAP] ABAP-Mathematik Bibliothek (cl_abap_math)
- [ABAP] Prüfen, ob Pfad auf dem Applikationsserver existiert
- [ABAP] DMS: Dokumenteninfosätze lesen (CVAPI_DOC_GETDETAIL)