[SAP] Fabrikkalender / Feiertagskalender einrichten

Transaktionen

SCAL (Fabrikkalender mit CUA-Oberfläche)
OX10 (Werk einrichten Customize)

Tabellen

TFACD (Fabrikkalenderdefinitionen)
TFACT (Texte der Fabrikkalender)
THOC (Feiertagskalender)
THOCD (Feiertagsdefinitionen)
THOL (Feiertage)
THOLT (Feiertagstexte)
T001W (Werke/Niederlassungen)

Funktionsbausteine

DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE (Kalenderfunktion Fabrikkalenderdatum zu einem Datum geben)
FACTORYDATE_CONVERT_TO_DATE (Kalenderfunktion Datum zu einem Fabrikkalenderdatum geben)

Links

[SAP] Workflow, Events und Typkoppelungen

Transaktionen

SWDD (Workflow Builder)
SWDD_SCENARIO (Flexibler Workflow: Scenario Editor)
SWU3 (Automatic Workflow Customizing)
SWO1 (Business Object Builder)
SBWP (SAP Business Workplace)
BAPI (BAPI Explorer)
SWELS (Ereignis-Trace ein-/ausschalten)
SWEL (Ereignis-Trace anzeigen)
SWIA (Administration von Workitems)
SWI1 (Workitem-Abruf)
SWI2_FREQ (Workitems pro Aufgabe)
SWI2_DIAG (Diagnose fehlerhafter Workflows)
SWI6 (Workflows zu Objekt)
SWI14 (Workflows zu Objekttyp)
SWEC (Ereigniskopplung für Änderungsbelege)
SWE2 (Display/Maint. Event Type Linkages)
SWETYPV (Anzeige/Pflege Ereignistypkopplungen)
SWFVISU (Workflow Visualisierungs-Metadaten)
SWIE (Workitem entsperren)
SWI30 (Workflows entsperren)
SWU2 (Workflow-RFC-Monitor)
SWUE (Auslösen eines Ereignisses)
SWUS (Workflow testen)
SWUI (Workflow starten)

Tabellen

SWFDVEVTY1 (Ereignistypkopplungen)
SWFDEVENA (Aktivierungen für Ereigniskopplungen)
SWFDEVTYP (Ereigniskopplungen ohne Instanzbezug)
SWFREVTLOG (Ereignisprotokoll)
SWW_WI2OBJ (Workflow-Laufzeit: Relation zwischen Workitem und Objekt)
SWWWIHEAD (Workflow-Laufzeit: Kopftabelle für alle Workitem-Typen)

Views

SWFDVEVTYNOOPT (Typkopplungen)
SWWVPUBLIC (Öffentliche Attribute aus der Tabelle SWWWIHEAD)

Bausteine

SWE_EVENT_CREATE (Erzeugen eines Ereignisses (public))

Klassen

CL_MM_PUR_WF_OBJECT_CTR (Class for Workflow Object Contract)
CL_MM_PUR_WF_OBJECT_PO (Class for Workflow Object PO)

Fiori-Apps

F0862 (My Inbox)
F5343 (Flexible Workflow-Administration)
F2446 (Einkaufskontrakte genehmigen, Bestellungen genehmigen, Leistungserfassungsblätter genehmigen, Lieferantenrechnungen genehmigen)

Links

[SAP] Business-Objekte (BOR) / BAPI

Transaktionen

SWO1 (Business Object Builder)

  • Business Objekte anlegen und anzeigen

SWO2 (BOR Browser)
SWO3 (Business Object Builder)
SWO4 (Business Object Repository)
SWO6 (Customizing Objekttypen)
BAPI (BAPI Explorer)

  • Business Objekte anlegen und anzeigen

Objekttypen (Beispiele)

BUS1001 (Material)
BUS1001006 (Standard Material)
BUS2010 (Lieferantenanfrage)
BUS2011 (Lieferantenangebot)
BUS2012 (Bestellung)
BUS2015 (Anlieferung)
BUS2017 (Warenbewegung)
BUS2030 (Kundenanfrage)
BUS2032 (Kundenauftrag)
BUS2081 (Eingangsrechnung)
BUS2091 (Leistungserfassungsblatt)
BUS2105 (Bestellanforderung)
BUS3005 (Kondition)

Klassen

CL_BINARY_RELATION (API für Binäre Verknüpfung)

Tabellen

TOJTB (Business Object Repository Grunddaten)
TOJTT (Texte Grunddaten)
TOJTD (Customizing Objekttypen)
SWOTDI (Definition Schnittstellen)
SWOTDV (Objekttyp Verben Definition)
SWOTLQ (Laufzeittabelle Parameter, Ausnahmen)
SWOTLV (Laufzeittabelle Verben)
SWOTTV (Texte zu Verben)

Funktionsbausteine

SWO_CREATE (Business Objekt initiieren)
SWO_INVOKE (Buisness Objekt Metode aufrufen / Attribute setzen)
SWO_FREE (Business Objekt freigeben)
SWE_EVENT_CREATE (Erzeugen eines Ereignisses (public))
SWE_EVENT_GET_RECEIVERS (Ermittelt die Empfänger eines Ereignisses (INTERN))

Reports

MMPUR_BOR_CHANGE_ARL (Business Object Migration von EKKO nach BUS20xx)

Links

[SAP] Z-Transaktion (Parametertransaktion) zum Starten von Reports, Queries, Pflegeviews einrichten

Dynprofelder der Transaktion START_REPORT

Name                          Dynprofeld
----------------------------------------------------
Reporttyp                     D_SREPOVARI-REPORTTYPE
Report                        D_SREPOVARI-REPORT
Erweiterter Programmname      D_SREPOVARI-EXTDREPORT
Variante                      D_SREPOVARI-VARIANT
Selektionsbild überspringen   D_SREPOVARI-NOSELSCRN
Ausführen im Hintergrund      D_BACKGROUND_EXEC

Parametertransaktion anlegen

SE93

  • Transaktionscode: ZNAME
  • Button „Anlegen“
  • Kurztext: Kurztext eingeben
  • Transaktion mit Parametern (Parametertransaktion) selektieren
  • Transaktionstext: Text eingeben

Queries über Z-Transaktion starten

  • Transaktion ist somit unabhängig vom automatisch generierten ABAP-Programmnamen der Query
  • Transaktion: START_REPORT
  • Haken bei „Einstiegsbild überspringen“
  • Haken bei „GUI-Eigenschaften erben“
  • Vorschlagswerte:
  • D_SREPOVARI-REPORTTYPE = AQ
  • D_SREPOVARI-REPORT = Benutzergruppe (für Querys im globalen Bereich (mandantenunabhängig) muss die 13. Stelle der Benutzergruppe ein ‚G‘ stehen (Leerzeichen!))
  • D_SREPOVARI-EXTDREPORT = Name Query

Pflegeview (SM30) über Z-Transaktion starten

  • Transaktion: SM30
  • Haken bei „Einstiegsbild überspringen“
  • Haken bei „GUI-Eigenschaften erben“
  • Vorschlagswerte:
  • VIEWNAME = Name Pflegeview
  • VIMDYNFLDS-LTD_DTA_NO = X
  • SHOW = X (Anzeige) oder UPDATE = X (Ändern)

View Cluster (SM34) über Z-Transaktion starten

  • Transaktion: SM34
  • Haken bei „Einstiegsbild überspringen“
  • Haken bei „GUI-Eigenschaften erben“
  • Vorschlagswerte:
  • VCLDIR-VCLNAME = Name Viewcluster
  • UPDATE = X

Links