[SAP] Kalkulationsschema

Transaktionen

VOK0 (Konditionen: Preisfind. Customizing)
V/08 (Konditionen: Schema für A V)
M/03 (Konditionstabelle anlegen (Einkauf))
M/04 (Konditionstabelle ändern (Einkauf))
M/05 (Konditionstablle anzeigen (Einkauf))
M/13 (Konditionstab. anlegen (Leistung))
M/14 (Konditionstab. ändern (Leistungen))
M/15 (Konditionstab. anzeigen (Leistungen))

OMFO (C MM-PUR Finden Kalk.-Schema)
SSCUI_OMFZ_STO (C MM-PUR: Umlagerungsschema)
OMFR (C MM-PUR Marktpreisschema, Ekorg)

Kalkulationsschema

RM0000 (Einkaufsbeleg (groß))
RM0001(Zusatzkonditionen Kopf)
RM0002(Zusatzkonditionen Preis)
RM1000 (Einkaufsbeleg (klein))
RM1001 (Zusatzkonditionen Kopf)
RM1002 (Zusatzkonditionen Preis)
RM2000 (Umlagerungsbeleg)

MS0000 (Leistungensschema)
MS0001 (Leistungsschema Stammkond.)
MS0002 (Zusatzkonditionen Kopf)

Konditionsarten

PB00 (Preis Brutto)
PR00 (Preis)
PRS (Gesamtpreis)

Tabellen

T165A (Konditionsschema für Dienstleistung)
T682 (Konditionen: Zugriffsfolgen)
T682T (Konditionen: Zugriffsfolgen: Texte)
T683 (Kalkulationsschemata)
T683U (Konditionen: Schema (Text))
T685 (Konditionen: Arten)
T685T (Konditionen: Arten: Texte)
T685A (Konditionen: Arten: Zusatzdaten Preiselemente)

Links

[SAP] Dokumentenmanagement (DMS)

Transaktionen

CV01N (Dokument anlegen)
CV02N (Dokument ändern)
CV03N (Dokument anzeigen)
CV04N (Dokument suchen)
CV90 (Nummernkreise Dokumente)
DC10 (Dokumentarten definieren)
OACT (Pflege Kategorien)
CC04 (Anzeigen Produktstruktur)
OAC0 (CMS Customizing Content Repositories)
CSADMIN (Content-Server-Administration)

Tabellen

DRAW (Dokumentinformationssatz)
DRAD (Verknüpfung Dokument-Objekt)
DRAT (Kurztexte für Dokuinfosätze)
TDWA (Dokumentarten)
TDWAT (Beschreibungen für Dokumentart)
TDWO (Objektverknüpfung Dokumentenverwaltung)
TDWOT (Texte Objektverknüpfung Dokumentenverwaltung)
TDWP (Workstation-Applikationen)
TDWS (Dokumentstatus)
TDWST (Text für Dokumentstatus)

Paket

CV (Dokumentenverwaltung)

Programme

DMS_KPRO_READ (Originaldaten aus KPRO für ein Dokument ermitteln)

Business-Objekttypen

DRAW (Dokument)

BAPIs

BAPI_DOCUMENT_CREATE
BAPI_DOCUMENT_CREATE2
BAPI_DOCUMENT_CHANGE
BAPI_DOCUMENT_CHANGE2
BAPI_DOCUMENT_DELETE
BAPI_DOCUMENT_ENQUEUE
BAPI_DOCUMENT_DEQUEUE
BAPI_DOCUMENT_EXISTENCECHECK
BAPI_DOCUMENT_GETAPPLICATION
BAPI_DOCUMENT_GETLIST
BAPI_DOCUMENT_SETSTATUS
BAPI_DOCUMENT_GETSTATUS

Fiori App

Dokumente verwalten (F2733)

Links

[SAP] IDOC-Verarbeitung

Transaktionen

BD87 (Statusmonitor für ALE-Nachrichten)

  • „IDocs im Eingang“ selektieren -> Button „Verarbeiten“

WE02 / WE05 (IDoc-Listen)

  • Selektion der IDocs
  • IDoc im ALV doppelklicken
  • Datensätz aufklappen
  • Doppelklick auf A4-Seiten-Icon vor dem Segment
  • Menü -> Datensatz -> Anzeigen -> Ändern
  • Einträge Ändern
  • Button „Speichern“ (Blaue Diskette)

WE07 (IDoc Statistik)
WE11 (Löschen von IDocs)
WE19 (IDoc-Testwerkzeug (Simulation, Test und Verbuchung))

  • Erzeugt eine Kopie eines existierenden IDocs -> ggf. Gefahr von Doppelbuchungen im System

WE20 (Partnervereinbarungen)
WE21 (Portbeschreibung)
WLF_IDOC (IDoc Verarbeitung)

Programme

RC1_IDOC_SET_STATUS (EHS: Report zum IDOC-Status Umsetzen (nur für interne Zwecke von EHS)

Tabellen

EDIDC (Kontrollsatz (IDoc))
EDIDS (Statussatz (IDoc))
EDID4 (IDoc-Datensätze ab 4.0)
EDISDEF (IDoc Entwicklung : IDoc Segmentdefinitionen)
EDSAPPL (EDI: IDoc-Segment Anwendungsstruktur)
EDIMSGT (Kurzbeschreibung der SAP Nachrichtentypen)
EDIPORT (Sammeltabelle für alle Porttypen zur IDoc-Verarbeitung)

Links

[SAP] Adobe Forms Administration

Transaktionen

SFP (Form Builder)
SM59 (RFC Destinations (Display/Edit))

  1. HTTP-Verbindungen zu ext. Server
  2. Doppelklick auf ADS
  3. Button „Verbindungstest“

SICF (Pflege des HTTP-Service-Baums)

  1. Hierarchietyp SERVICE
  2. Button „Ausführen“
  3. default_host/sap/bc/fp und default_host/sap/bc/fpads

Reports

FP_CHECK_DESTINATION_SERVICE (Testprogramm, ob der Destination-Service für Templates funktioniert)

  1. This report checks the configuration of the destination service and the ICF service sap/bc/fp

FP_CHECK_HTTP_DATA_TRANSFER (Test Program for HTTP Communication)

  1. This report checks the configuration of the destination service and the ICF service sap/bc/fpads
  2. You only need this service, if AS ABAP and AS Java (with ADS) are installed in different systems

FP_TEST_00 (Form Processing – Zentrales Testprogramm)
FP_TEST_01 (Form Processing – Zentrales Testprogramm mit Archivierung)
FP_PDF_TEST_00 (Versionsinformation (nur zur Analyse))
FP_PDF_TEST_01 (PDF Erzeugung)

Links

[SAP] Nutzung der ALV-Anzeige im MM-Reporting

Ab dem SAP 4.70 wird die Darstellung der Reports im Einkauf mit ALV dringend empfohlen. Von der Applikation MM-PUR wird nur noch die ALV Anzeige unterstützt und gewartet.
In der Transaktion SU3 ist hierzu der Benutzparameter ME_USE_GRID auf den Wert ‚X‘ zu setzen.
Alternativ kann der Listumfang für die Reports auch global im Customizing eingestellt werden (Materialwirtschaft -> Einkauf -> Berichtswesen -> Einkaufslisten pflegen -> Listumfang).
Betroffen sind zum Beispiel die Transaktionen ME2L, ME2M, ME2B, ME2N, ME2W, ME2K und ME2J.

[SAP] Klassen und Merkmale

CL01 (Create Class)
CL02 (Klassenverwaltung)
CL03 (Display Class)
CL04 (Delete Class)
CL2B (Class Types)
CT01 (Create Characteristic)
CT02 (Change Characteristic)
CT03 (Display Characteristic)
CT04 (Merkmalverwaltung)
CL30N (Objekte in Klassen suchen)

Tabellen

AUSP (Ausprägungswerte der Sachmerkmale)
INOB (Zuordnung einer internen Nummer zu einem bel. Objekt (Beziehung zur AUSP und zur Anwendungstabelle))
TCLA (Klassenarten (u. a. Verweis auf Tabelle mit Objekten, bei Klassenart 023 = Tabelle MCHA))

Links