Kategorien
-
Neueste Beiträge
- [ABAP] Prüfen, ob GUI UTF-8 unterstützt
- [ABAP] Fiori: Technische Kataloge lesen
- [ABAP] Fiori: Details zu techn. Katalogen lesen
- [ABAP] RFC-Verbindung prüfen
- [SAP] ABAP Cloud Developer Trial 2022 SP01 unter Windows installieren
- [ABAP] GTT: Globale Temporäre Tabellen zum Zwischenspeichern von Daten
- [SAP] ABAP Unit Testing – Writing Testable Code for ABAP
- [ABAP] ABAP2XLSX: Inhalt einer Worksheet in eine interne Tabelle schreiben
- [ABAP] Suchhilfe zu DDIC-Feld bestimmen
- Crypto-Währungen
Schlagwort: Kodi
[Raspberry Pi] OpenELEC (Kodi) Overclocking
Auch unter OpenELEC (Kodi) kann man den Raspberry Pi 2 einfach übertakten. Das funktioniert einfach per AddOn.
- XBMC repository xbmc.repo.leopold.zip herunterladen und auf einen USB-Stick speichern: Link
- Unter Optionen->Einstellungen->Addons->Aus ZIP-Datei installieren die Datei xbmc.repo.leopold.zip vom USB-Stick auswählen und installieren
- Unter Optionen->Einstellungen->Addons->Aktivierte Addons->Addon Verzeichnis sollte nun Leopold’s Addons gelistet sein.
- Optionen->Einstellungen->Addons->Weitere Addons->Leopold’s Addons->Dienste->OpenELEC RPi Config klicken und Installieren, danach auf Konfigurieren klicken
- bei Overclocking->Preset Custom folgende Werte eintragen (keine Garantie!):
arm_freq 1000 core_freq 500 sdram_freq 500 over_voltage 2 over_voltage_sdram 0 force_turbo 0 initial_turbo 30
- mit OK bestätigen und Dialog schließen
- der Einstellungsdialog kann jederzeit auch über Programme->Addons->OpenELEC RPi Config aufgerufen werden